Arcis Saxophon Quartett playing Enjott Schneider
9.98 €listen to samples and / or order at JPC
ACD-3022 / 1 CD
Arcis Saxophon Quartett spielt Enjott Schneider
an der Orgel: Michael SchöchEAN/barcode: 4029897030224
Tracks
Nr. No. No |
Werk - Satz Composition - movement Oeuvre - mouvement |
Komponist Composer Compositeur |
Künstler Artist Interprete |
Dauer Duration Durée |
|
1 | Panta Rhei | 1. Prelude | Enjott Schneider (1950) | Arcis Saxophon Quartett | 4:08 |
2 | 2. Liquid Chrystal | Enjott Schneider (1950) | Arcis Saxophon Quartett | 4:34 | |
3 | 3. In memoriam Victor Schauberger | Enjott Schneider (1950) | Arcis Saxophon Quartett | 3:02 | |
4 | 4. Panta rhei | Enjott Schneider (1950) | Arcis Saxophon Quartett | 4:42 | |
5 | Ringelnatz-Suite | 1. Das Ei | Enjott Schneider (1950) | Arcis Saxophon Quartett | 1:41 |
6 | 2. Übergewicht | Enjott Schneider (1950) | Arcis Saxophon Quartett | 2:48 | |
7 | 3. Der Komiker | Enjott Schneider (1950) | Arcis Saxophon Quartett | 1:57 | |
8 | 4. München | Enjott Schneider (1950) | Arcis Saxophon Quartett | 4:07 | |
9 | 5. Das Mädchen mit dem Muttermal | Enjott Schneider (1950) | Arcis Saxophon Quartett | 3:01 | |
10 | 6. Jerusalem | Enjott Schneider (1950) | Arcis Saxophon Quartett | 3:48 | |
11 | Pavane für Altsaxophon und Orgel | Enjott Schneider (1950) | Ricarda Fuss | 7:19 | |
12 | Nekyia für Sopransaxophon und Orgel | 1. Vivo (das Leben) | Enjott Schneider (1950) | Claus Hierluksch | 4:14 |
13 | 2. Mesto (die Hadesfahrt) | Enjott Schneider (1950) | Michael Schöch | 3:47 | |
14 | 3. Finale: Lux perpetua | Enjott Schneider (1950) | Claus Hierluksch | 8:26 | |
15 | Crucifixus für Saxophonquartett und Orgel | 1. Toccata | Enjott Schneider (1950) | Arcis Saxophon Quartett | 4:50 |
16 | 2. Adagio | Enjott Schneider (1950) | Michael Schöch | 5:24 | |
17 | 3. Marcia funebre (Fuga) | Enjott Schneider (1950) | Arcis Saxophon Quartett | 8:57 |
total playing time: 76:57
Reviews
Ensemble (01/15/2014):
"... Diese CD enthält fünf Beispiele seiner (Enjott Schneiders) Kompositions-Vielseitigkeit, diesmal dem Saxophon gewidmet, im Quartett-Mehrklang, als Einzelinstrument, mit oder ohne Orgel ...: 77 Minuten lang Dieseits- und Jenseits-Inspirationen, ein Kosmos am Klängen und Tönen vom fast Unhörbaren bis zum Klangsturm. more...klassik-heute.de (05/27/2013):
"... das Arcis Saxophon Quartett, gebildet aus Studenten der Münchner Musikhochschule, spielt sehr kompakt zusammen und erreicht große klangliche Einheit in einer etwas trocken geratenen Akustik. Es wäre interessant, die Musiker einmal mit komplexen klassischen Werken zu hören." (Michael B. more...